Saturday, 4 November 2017

Google Data Feed Forex Peace


Schultern von Giants 2 Weltbester Trader Jarratt Davis, berühmter forex Erzieher Andrew Mitchem, europäischer Berufsbanker Sive Morten posten ihre exklusiven Märkte atntalytics. Leistungstests Schauen, um EA, Signale zu kaufen, oder verbinden Sie verwaltetes Konto Wir unterhalten Echtgeld-Vorwärts-Tests für im Handel vorhandene metatrader Fachmannberater, forex Signale und forex verwaltete Konten. Forex Trader Court Wenn Sie das Opfer des Forex Betrug werden, wird Forex Peace Army alles in seiner Macht Stehende tun, um Ihnen helfen, Ihr Geld zurück. Es ist kostenlos und es hilft, die Betrügereien zu entdecken, so dass andere Händler nicht in ihre Fallen fallen. Forex Peace Army Services sind KOSTENLOS Wir verdienen Geld durch die Anzeige der Anzeigen, aber wir nicht unterstützen keine beworbenen Produkte oder Dienstleistungen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unsere Bewertungen lesen, bevor Sie Ihr Geld an jedes Unternehmen geben. Forex Data Feed / Currency Feed Vor einiger Zeit war ich für einen kostenlosen Forex Data Feed suchen. Ich wollte die Währungsdaten verwenden, um Produktpreise auf die lokale Währung von visitor8217 umzustellen. Leider konnte ich keine Free Forex Data Feeds finden. So hackte ich zusammen eine Google Docs-Kalkulationstabelle, die die Google Finance Foreign Exchange Rate Data exportiert. Dies gibt Ihnen einen kostenlosen FX Data Feed / Währung Feed von 90 Währungen, die in XML, JSON, JSON-P und RSS über HTTP und HTTPS. Die Formate machen es einfach zu APIshys zu bauen, um Wechselkurse in buchstäblich jede Programmiersprache 8211 Java, PHP, JavaScript und unzählige andere. Forex-Daten-Feeds Es gibt vier Forex-Daten-Feeds. USD wählen Sie 8211 Wechselkurse von USD in andere Währungen. EUR Feed 8211 Wechselkurse von EUR in andere Währungen. Top 10 EUR Feed 8211 Wechselkurse von EUR in 9 wichtige Währungen. Top 10 USD Feed 8211 Wechselkurse von USD in 9 wichtige Währungen. Wenn möglich, verwenden Sie die Top 10 Forex Data Feeds, da sie kleiner sind und schneller laden. USD DKK, DKK, DKK, DKD, DKK, DKK, DKK, DKK, DKK, DKK, DKK, DKK , LKL, LKL, LVL, MAD, MDL, MKD, HKL, HKD, HKD, HKD, HKL, HRK, HUF, IDR, ILS, INR, ISK, JMD, JOD, JPY, KES, KRW, , SAR, SCR, SEK, SGD, MR, MNR, MXR, MYR, NAD, NGN, NIO, NOK, NPR, NZD, OMR, PEN, PGK, PHP, PKR, ,,,,,,,,,,,,,,,,,, UM, UE, VEF, VND, XOF, YER, ZAR. EUR Feed Enthält EUR zu AED, ANG, ARS, AUD, BDT, BGN, BHD, BND, BOB, BRL, BWP, CAD, CHF, CLP, CNY, COP, CRZ, DKK, DOP, DZD, EGP, FJD , LKL, LKL, MAD, MDL, MKD, MUR, GBP, HKD, HNL, HRK, HUF, IDR, ILS, INR, ISK, JMD, JOD, JPY, KES, KRW, KWD , SAR, SCR, SEK, SGD, SLL, MVR, MXR, MYR, NAD, NGN, NIO, NOK, NPR, NZD, OMR, PEN, PGK, PHP, PKR, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,............. Top 10 EUR Feed enthält EUR zu USD, JPY, GBP, CHF, AUD, CAD, SEK, HDK und NOK. Top 10 USD FeedData API - Data Feed Dieses Dokument enthält einen detaillierten Verweis auf den Datenfeed für Version 2.4 der Core Reporting API. Es gibt eine aktualisierte Version der Google Analytics Reporting API. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Code heute zu migrieren, um die neuen Funktionen der neuen APIs zu nutzen. Übersicht Berichte in der Analytics-Benutzeroberfläche sind in der Regel in folgende Kategorien unterteilt: Benutzer-Traffic Sources Inhalt Interner Standort Suchziele E-Commerce Jeder Bericht, unabhängig von dem Abschnitt, zu dem er gehört, besteht aus zwei primären Feldern mdashmetrics und Dimensionen. Analytics-Berichte verwenden eine Kombination aus Metriken und Dimensionen, um wichtige Arten von Benutzeraktivitäten auf Ihrer Website zu beschreiben, z. B. welche Suchmaschinenbenutzer Ihre Website im Suchmaschinen-Bericht erreicht haben oder welche Seiten auf Ihrer Website den meisten Verkehr in der Spitze erhalten haben Inhaltsbericht. In ähnlicher Weise gruppiert die Core Reporting API sowohl Dimensionen als auch Metriken in mehrere Kategorien von Berichtsdaten. Indem Sie Ihre eigenen Kombinationen von Dimensionen und Metriken auswählen, können Sie einen maßgeschneiderten Bericht erstellen, der auf Ihre Vorgaben zugeschnitten ist. Denken Sie daran, dass nicht alle Kategorien von Daten in einem einzigen Antrag kombiniert werden können. Wenn Sie eine Kombination von Dimensionen und Metriken anfordern, die nicht zulässig sind, erhalten Sie eine Fehlerantwort statt eines tatsächlichen Feeds. Dies verursacht keine Schäden, so fühlen sich frei zu experimentieren mit Kombinationen von Metriken und Dimensionen, die am nützlichsten erscheinen. Eine detaillierte Liste der Metriken und Dimensionen, die Sie abfragen können, finden Sie in der Dimension Metrikreferenz Um zu verstehen, wie Analytics-Daten auf die Ansicht (Profil) angewendet werden, für die Sie Daten anfordern, finden Sie im Hintergrunddokument unter Konten und Ansichten (Profile). Data Feed-Anforderung Dieser Abschnitt beschreibt alle Elemente und Parameter, aus denen eine Daten-Feed-Anfrage besteht. Im Allgemeinen geben Sie die Tabellen-ID an, die der Ansicht (Profil) entspricht, aus der Sie Daten abrufen möchten, die Kombination von Dimensionen und Metriken auswählen und einen Datumsbereich zusammen mit anderen Parametern in einer Abfragezeichenfolge bereitstellen. Ampsegment gaid :: - 10 OR segmentsessions :: Zustand :: ga: medium3D3Dreferral Basis URL googleapis / analytics / v2.4 / data Erforderlich. Die Basis-URL für eine Daten-Feed-Anforderung. Ids ids ga: 12345 Erforderlich. Die eindeutige Tabellen-ID, die zum Abrufen der Analytics-Berichtsdaten verwendet wird. Diese ID wird vom Element ltga: tableIdgt für jeden Eintrag im Account-Feed bereitgestellt. Dieser Wert besteht aus dem ga: namespace und der View (Profil) ID der Web-Property. Abmessungen Abmessungen ga: Quelle, g: Medium Optional. Der Dimensionsparameter definiert die Primärdatenschlüssel für Ihren Analytics-Bericht, z. B. ga: browser oder ga: city. Verwenden Sie Dimensionen, um Ihre Messwerte zu segmentieren. Zum Beispiel, während Sie für die Gesamtzahl der Pageviews auf Ihre Website fragen, könnte es interessanter für die Anzahl der Seitenzugriffe gefragt, die durch Browser segmentiert werden. In diesem Fall sehen Sie die Anzahl der Pageviews von Firefox, Internet Explorer, Chrome und so weiter. Wenn der Wert der Dimension nicht ermittelt werden kann, verwendet Analytics den Sonderstring (nicht gesetzt). Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen der Bemaßungswert nicht festgelegt wird. Angenommen, Sie möchten Ihre Berichte für das Land abfragen. Stadt . Und Seitenaufrufe. (Profil) - Daten: Pageviews auf Ihrer Website stammten aus nur zwei identifizierten Ländern. Jedes dieser Länder hatte nur zwei identifizierte Städte. Einige Seitenaufrufe kamen auch aus Gebieten, die keinem Land zugeordnet werden konnten Oder eine Stadt Einige Seitenansichten könnten einem Land zugeordnet werden, aber nicht zu einer Stadt in diesem Land. Die Ergebnisse für diese Anfrage würden Daten zurückgeben, wie in der folgenden Beispieltabelle veranschaulicht. Beachten Sie bei der Verwendung von Dimensionen in einer Feedanforderung die folgenden Einschränkungen: Sie können maximal 7 Dimensionen für jede Abfrage bereitstellen. Sie können keine Abfrage senden, die nur aus Dimensionen besteht: Sie müssen jede angeforderte Dimension mit mindestens einer Metrik kombinieren. Jede angegebene Dimension kann mit anderen Dimensionen oder Metriken verwendet werden, aber nur dort, wo gültige Kombinationen für diese Dimension gelten. Weitere Informationen und die Liste aller Dimensionen finden Sie im Abschnitt Dimensionen in der Dimensions - und Metrikreferenz. Metrics ga: sessions, ga: bounces Erforderlich. Die aggregierten Statistiken für die Benutzeraktivität in einer Ansicht (Profil), z. B. Klicks oder Seitenaufrufe. Wenn Sie alleine abgefragt werden, liefern die Messwerte die Gesamtwerte für den angeforderten Zeitraum, z. B. Gesamtseitenaufrufe oder Gesamt-Bounces. Wenn sie jedoch mit Dimensionen angefordert werden, werden die Werte durch die Dimension segmentiert. Beispiel: ga: Seitenzugriffe mit ga: country gibt die Gesamtseitenaufrufe pro Land zurück. Wenn Sie Metriken anfordern, beachten Sie: Alle Anforderungen erfordern mindestens eine Metrik. Sie können für jede Abfrage maximal 10 Messwerte angeben. Nicht alle Dimensionen und Metriken können zusammen verwendet werden. Lesen Sie das Gültige Kombinationen-Tool, um zu sehen, welche Kombinationen zusammenarbeiten. Weitere Informationen und die Liste aller Metriken finden Sie im Abschnitt Metriken im Abschnitt Dimensionen und Metriken Reference. sort - ga: sessions Optional. Gibt die Sortierreihenfolge und die Richtung für die zurückgegebenen Daten an. Zum Beispiel würde der folgende Parameter zuerst nach ga: browser und dann nach ga sortieren: pageviews in aufsteigender Reihenfolge. Wenn Sie keine Sortierreihenfolge in Ihrer Abfrage angeben, werden die Daten in der angegebenen Reihenfolge von links nach rechts sortiert. Wenn die Abfrage beispielsweise so aussieht: Sortierung erfolgt zuerst durch ga: browser. Dann durch ga: country. Wenn die Abfrage jedoch eine andere Reihenfolge verwendet: Sortierung erfolgt zuerst durch ga: country. Dann durch ga: browser. Beachten Sie beim Verwenden des Sortierparameters Folgendes: Sortieren Sie nur nach Bemaßungen oder Metriken, die Sie im Dimensions - oder Metrikparameter verwendet haben. Wenn Ihre Anfrage auf einem Feld sortiert wird, das im Dimensions - oder Metrikparameter nicht angegeben ist, erhalten Sie einen Anforderungsfehler. Strings werden in alphabetischer Reihenfolge in einem en-US-Gebietsschema sortiert. Die Zahlen werden in aufsteigender numerischer Reihenfolge sortiert. Die Daten werden in aufsteigender Reihenfolge nach Datum sortiert. Die Sortierrichtung kann von aufsteigend zu absteigend geändert werden, indem ein Minuszeichen (-) - Präfix auf dem angeforderten Feld verwendet wird. Zum Beispiel: Sortierung aufsteigend nach ga: Browser und dann aufsteigend nach ga: Datum sortiert zuerst in absteigender Reihenfolge nach ga: Seitenzugriffe und dann in aufsteigender Reihenfolge nach ga: Browser. Filter Der Filter-Abfrage-String-Parameter schränkt die von Ihrer Anforderung an die Analytics-Server zurückgegebenen Daten ein. Wenn Sie den Filterparameter verwenden, geben Sie eine Dimension oder Metrik ein, die Sie filtern möchten, gefolgt vom Filterausdruck. Beispielsweise werden die folgenden Feed-Abfrageanforderungen ga: pageviews und ga: browser aus view (Profil) 12134. wobei die ga: browser-Dimension mit der Zeichenfolge Firefox beginnt: Gefilterte Abfragen beschränken die Zeilen, die (oder nicht) Ergebnis. Jede Zeile im Ergebnis wird gegen den Filter getestet: Wenn der Filter übereinstimmt, wird die Zeile beibehalten und wenn sie nicht übereinstimmt, wird die Zeile gelöscht. URL-Codierung. Die Java-Client-Bibliothek kodiert automatisch die Filteroperatoren. Wenn Sie jedoch die JavaScript-Clientbibliothek verwenden oder Anforderungen direkt an das Protokoll stellen, müssen Sie Filteroperatoren explizit codieren, wie in der folgenden Tabelle angegeben. Dimensionsfilterung. Das Filtern erfolgt, bevor alle Dimensionen aggregiert werden, sodass die zurückgegebenen Metriken die Summe nur für die relevanten Dimensionen repräsentieren. Im obigen Beispiel wäre die Anzahl der Pageviews nur die Seitenaufrufe, in denen Firefox der Browser ist. Metriken filtern. Das Filtern nach Metriken erfolgt, nachdem die Metriken aggregiert wurden. Gültige Kombinationen. Sie können nach einer Dimension oder Metrik filtern, die nicht Teil Ihrer Abfrage ist, vorausgesetzt, dass alle Dimensionen / Metriken in der Anforderung und der Filter gültige Kombinationen sind. Beispielsweise möchten Sie vielleicht nach einer datierten Liste von Pageviews fragen, die auf einem bestimmten Browser filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Gültige Kombinationen. Filtersyntax Ein einziger Filter verwendet das Formular: name mdash der Name der Dimension oder Metrik zum Filtern. Zum Beispiel: ga: Seitenaufrufe filtern die Seitenansichten metrisch. Operator mdash legt den Typ der Filterzuordnung fest, die verwendet werden soll. Operatoren sind spezifisch für Dimensionen oder Metriken. Expression mdash gibt die in den Ergebnissen enthaltenen oder ausgeschlossenen Werte an. Ausdrücke verwenden die Syntax des regulären Ausdrucks. Filteroperatoren Es gibt sechs Filteroperatoren für Dimensionen und sechs Operatoren für Metriken. Die Operatoren müssen URL-codiert sein, um in URL-Abfragezeichenfolgen einbezogen zu werden. Tipp. Verwenden Sie den Data Feed Query Explorer, um Filter zu entwerfen, die eine URL-Codierung benötigen, da der Explorer automatisch URL für notwendige Zeichenfolgen und Leerzeichen für Sie kodiert. Filterausdrücke Für Filterausdrücke gibt es einige wichtige Regeln: URL-reservierte Zeichen mdash Zeichen wie amp müssen in der üblichen Weise url-codiert sein. Reservierte Zeichen mdash Das Semikolon, das Komma und der Backslash müssen alle umgekehrter Schrägstrich sein, wenn sie in einem Ausdruck erscheinen. Semikolonkomma, Backslash Reguläre Ausdrücke mdash Sie können auch reguläre Ausdrücke in Filterausdrücken mit den Operatoren verwenden. Ihre Syntax ähnelt den regulären Ausdrücken von Perl und hat die folgenden zusätzlichen Regeln: Maximale Länge von 128 Zeichen mdash Reguläre Ausdrücke, die länger als 128 Zeichen sind, führen zu einem 400 Bad Request-Statuscode, der vom Server zurückgegeben wird. Groß - / Kleinschreibung beachten Die Reguläre Ausdrücke werden nicht zwischen Groß - und Kleinschreibung unterschieden. Weitere Informationen zu regulären Ausdrücken, die von Google Analytics unterstützt werden, finden Sie unter Was sind reguläre Ausdrücke in der Hilfe. Kombinieren von Filtern Filter können mit OR und AND Booleschen Logik kombiniert werden. Dadurch können Sie die 128-Zeichen-Grenze eines Filterausdrucks effektiv erweitern. OR Der OR-Operator wird mit einem Komma (.) Definiert. Es hat Vorrang vor dem AND-Operator und darf nicht verwendet werden, um Dimensionen und Metriken in demselben Ausdruck zu kombinieren. Beispiele: (alle müssen URL-codiert sein) Land ist entweder (USA oder Kanada): ga: countryUnited20States, ga: countryCanada Firefox-Benutzer auf Windows - oder Macintosh-Betriebssystemen: ga: browserFirefoxga: operatingSystemWindows, ga: operatingSystemMacintosh UND Der AND-Operator Wird mit Hilfe eines Semikolons () definiert. Der ODER-Operator und CAN können verwendet werden, um Dimensionen und Metriken in demselben Ausdruck zu kombinieren. Beispiele: (alle müssen URL-codiert sein) Land ist Vereinigte Staaten UND der Browser ist Firefox: ga: countryUnited20Statesga: browserFirefox Land ist Vereinigte Staaten UND Sprache beginnt nicht mit en: ga: countryUnited20Statesga: Sprache Das Betriebssystem ist (Windows oder Macintosh) UND Browser ist (Firefox ODER Chrome): ga: operatingSystemWindows, ga: operatingSystemMacintoshga: browserFirefox, ga: browserChrome Land ist Vereinigte Staaten und Sessions sind größer als 5: ga: countryUnited20Statesga: sessionsgt5 segment segmentgaid :: - 10 segmentsessions :: condition :: ga : Medium3D3Dreferral segmentusers :: Zustand :: ga: browser3D3DChrome Optional. Ausführliche Informationen zum Anfordern eines Segments in der Core Reporting API finden Sie im Segments Dev Guide. Eine konzeptionelle Übersicht über die Segmente finden Sie in der Sektion Funktionsreferenz und Segmente in der Hilfe. Dimensionen und Metriken in Segmenten erlaubt. Nicht alle Dimensionen und Metriken können in Segmenten verwendet werden. Um zu überprüfen, welche Dimensionen und Metriken in Segmenten erlaubt sind, besuchen Sie den Dimensions and Metrics Explorer. Hinweis . Die Dynamik. Prefix wurde am 27. März 2014 abgelehnt. Es wird empfohlen, dass Sie so bald wie möglich auf die neue Syntax migrieren. Start-date start-date2009-04-20 Erforderlich. Alle Analytics-Feedanforderungen müssen einen Anfangs - und einen Enddatum angeben. Wenn Sie Start - und Enddatum für die Anforderung nicht angeben, gibt der Server einen Anforderungsfehler zurück. Die Datumswerte liegen in der Form JJJJ-MM-TT vor. Das früheste gültige Datum ist 2005-01-01. Es gibt keine Obergrenze Einschränkung für ein Start-Datum. Das Setzen eines Start-Datums, das zu weit in der Zukunft ist, wird jedoch höchstwahrscheinlich leere Ergebnisse zurückgeben. End-date end-date2009-05-20 Erforderlich. Alle Analytics-Feedanforderungen müssen einen Anfangs - und einen Enddatum angeben. Wenn Sie Start - und Enddatum für die Anforderung nicht angeben, gibt der Server einen Anforderungsfehler zurück. Die Datumswerte liegen in der Form JJJJ-MM-TT vor. Das früheste gültige Datum ist 2005-01-01. Es gibt keine Obergrenze Einschränkung für ein Enddatum. Das Setzen eines End-Datums, das zu weit in der Zukunft ist, kann jedoch zu leeren Ergebnissen führen. Start-index start-index10 Optional. Wenn nicht vorhanden, ist der Startindex 1. (Feed-Indizes sind 1-basiert, dh der erste Eintrag ist der Eintrag 1. not entry 0.) Verwenden Sie diesen Parameter als Paginierungsmechanismus zusammen mit dem max-result-Parameter für Situationen, in denen TotalResults überschreitet 10.000 und Sie möchten Einträge abrufen, die bei 10.001 und darüber hinaus indexiert sind. Max-Ergebnisse max-Ergebnisse100 Optional. Maximale Anzahl der Einträge, die in diesen Feed aufgenommen werden sollen. Sie können dies in Kombination mit start-index verwenden, um eine Teilmenge von Elementen abzurufen oder sie allein zu verwenden, um die Anzahl der zurückgegebenen Elemente zu beschränken, beginnend mit dem ersten. Wenn Sie den max-result-Parameter in Ihrer Abfrage nicht verwenden, gibt der Feed die maximale Anzahl von 1000 Einträgen zurück. Die Analytics Core Reporting API liefert maximal 10.000 Einträge pro Anfrage, egal wie viele Sie anfragen. Es kann auch weniger Einträge als angefordert, wenn es arent so viele Dimension Segmente wie Sie erwarten. Zum Beispiel gibt es weniger als 300 mögliche Werte für ga: country. So dass bei der Segmentierung nur nach Land, können Sie nicht mehr als 300 Einträge, auch wenn Sie max-Ergebnisse auf einen höheren Wert festgelegt. Ziemlich gut. Fügt dem XML-Feed zusätzlichen Whitespace hinzu, um es besser lesbar zu machen. Dies kann auf true oder false gesetzt werden. Wobei der Standardwert falsch ist. Verwenden Sie diesen Parameter zum Debuggen, wenn Sie die Feedantworten direkt ansehen. Data Feed Response Der Daten-Feed gibt Daten zurück, die vollständig abhängig von den Feldern sind, die Sie in Ihrer Anfrage mit den Dimensions - und Metrikparametern angeben. Eine Liste der verfügbaren Dimensionen und Metriken, die Sie im Datenfeed abfragen können, finden Sie im Dimensions amp Metrics Reference. Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeine Struktur des Daten-Feeds, wie er in XML zurückgegeben wird, mit einer Beschreibung für die Schlüsselelemente von Interesse für den Daten-Feed. Data Feed-Titel mdashthe string Google Analytics-Daten für Ansicht (Profil). Gefolgt von der ID der ausgewählten Ansicht (Profil) id mdashthe Feed URL totalResults mdashthe Gesamtzahl der Ergebnisse für die Abfrage unabhängig von der Anzahl der Ergebnisse in der Antwort startIndex mdashthe Startindex der Einträge, die standardmäßig 1 oder standardmäßig angegeben ist Durch die Start-Index-Abfrageparameter itemsPerPage mdashthe Anzahl der Elemente in der aktuellen Anforderung, die maximal 10.000 dxp: startDate mdashthe erste Datum für die Abfrage wie im Startdatum Abfrageparameter dxp: endDate mdashthe Endedatum für die Abfrage Wie im Enddatum-Abfrageparameter angegeben, einschließlich des angegebenen Datums dxp: containsSampledData mdashboolean-Wert, der angibt, ob irgendwelche der Einträge in dieser Antwort abgetastete Daten enthalten. Siehe Sampling unten für Details. Dxp: aggregates mdash enthält die Gesamtwerte jeder Metrik, die mit der Abfrage übereinstimmt. Einige Abfragen entsprechen mehr Werten in Google Analytics, als von der API in einer einzigen Seite zurückgegeben werden können. Wenn dies geschieht, müssen Sie durch die Ergebnisse paginieren. Die aggregierten Metrikwerte enthalten die Summe jeder Metrik für die nicht paginierten Daten. Dies unterscheidet sich von der Summe der auf einer einzigen Seite zurückgegebenen Metrikwerte, die von der API nicht zurückgegeben werden. Dxp: metric mdashmetrics, die die Gesamtwerte aller Metriken repräsentieren, die die Abfrage übereinstimmt Name mdashthe Name des Metrikwertes mdashthe unpaginierter Wert dieses Metriktyps mdashthe Typ des zurückgegebenen Wertes. Es kann sein: Währung, Float, Prozent, Zeit, uscurrency, ein unbekannter Typ oder nicht gesetzt dxp: dataSource mdashsummary Informationen über die Analytics-Quelle der Daten dxp: tableId mdashDie eindeutige Namensraumansicht (Profil) ID der Quelle Ga: 1174 dxp: tableName mdashDer Name der Ansicht (Profil), wie er in der Administrationsoberfläche von Analytics dxp angezeigt wird: property namega: profileId mdashDie Ansicht (Profil) ID der Quelle, z. B. 1174 dxp: property namega: webPropertyId mdashDas Web-Property ID der Quelle, z. B. UA-30481-1 dxp: Eigenschaft namega: accountName mdashDer Name des Kontos, wie es in der Analytics-Oberfläche angezeigt wird. Dxp: segment mdashFür Standard - und benutzerdefinierte erweiterte Segmente gibt der Feed den Namen und die ID zurück, die dem Segment zugeordnet sind. Für dynamische Segmente gibt der Feed den in der Anforderung enthaltenen Ausdruck zurück. Eintrag mdashEach Eintrag in der Antwort enthält die folgenden Elemente Titel mdashthe Liste der Dimensionen in der Abfrage und das passende Ergebnis für diesen Eintrag dxp: Dimension mdashone Element für jede Dimension in der Abfrage Name mdashthe Name der Dimension Wert mdashthe Wert der Dimension dxp: Metrisches mdashone-Element für jede Metrik im Abfrage - namen mdashthe Name des Metrikwertes mdashthe Aggregatwert für die Abfrage für diese Metrik (z. B. 24 für 24 Pageviews) Typ mdashthe Typ des zurückgegebenen Wertes. Kann sein: Währung, float, Prozent, Zeit, uscurrency, ein unbekannter Typ oder nicht festgelegt Data Feed Fehlercodes Die Core Reporting API gibt einen 200 HTTP-Statuscode zurück, wenn Ihre Anfrage erfolgreich war. Wenn ein Fehler oder ein Problem mit Ihrer Anfrage auftritt, gibt der Daten-Feed HTTP-Statuscodes basierend auf dem Typ des Fehlers zusammen mit einem Grund zurück, der die Art des Fehlers beschreibt. Hinweis . Der von der API zurückgegebene beschreibende Grund kann sich jederzeit ändern. Aus diesem Grund sollte Ihre Anwendung nicht String-Matching auf den Grund, sondern nur auf den Fehlercode verlassen. Die folgende Liste zeigt die möglichen Fehlercodes und entsprechende Gründe. 400 Schlechte Anforderung Arten von schlechten Anforderungen sind: Ungültige Dimensionen und / oder Metriken Menge: entweder keine Metrik oder zu viele Dimensionen / Metriken Verwenden von ODER auf einem Filter, wobei eine Seite eine Metrik und die andere eine Dimension ist Ungültige Filter / Segment-Syntax Unzulässige Dimension / Metrikkombination oder advanged Segment 401 Nicht autorisiert Authentifizierungsprobleme sind: Ungültiger Benutzername oder Passwort Ungültiges Berechtigungstoken 403 Verboten Zu den Berechtigungsproblemen gehören: Berechtigungen: Der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die angeforderte Ansicht (Profil) zuzugreifen (Profil) ID) 500 Internal Server Error Nicht erneut versuchen. 503 Service nicht verfügbar Die folgenden Arten von Serviceproblemen sind aufgeführt. Überprüfen Sie den X-Google-Command-Header, um festzustellen, ob eine Wiederholung zulässig ist. Timeout Server-Fehler Dienst nicht verfügbar Unzureichendes Kontingent Sampling Google Analytics berechnet bestimmte Kombinationen von Dimensionen und Metriken im laufenden Betrieb. Um die Daten in einer angemessenen Zeit zurückzugeben, verarbeitet Google Analytics nur ein Beispiel der Daten. Wenn die Daten, die Sie von der Core Reporting API sehen, nicht mit der Webschnittstelle übereinstimmen, können Sie mit dem objektabhängigen Antwort-Element containsSampledData feststellen, ob die Daten abgetastet wurden. Verwenden Sie das top-level - Ereigniselement containsSampledData, um zu ermitteln, ob Metrikwerte in den Antworteinträgen gesampelte Daten enthalten. Siehe Stichproben für eine allgemeine Beschreibung der Probenahme und wie sie mit Google Analytics verwendet wird. Umgang mit großen Datenergebnissen Wenn Sie erwarten, dass Ihre Abfrage große Ergebnismengen zurückgibt, helfen Ihnen die unten aufgeführten Richtlinien, Ihre API-Abfrage zu optimieren, Fehler zu vermeiden und Quotenüberschreitungen zu minimieren. Beachten Sie, dass wir für jede gegebene API-Anfrage ein Baseline-Optimierungsniveau festlegen, indem wir eine maximale Anzahl von Dimensionen (7) und Metriken (10) zulassen. Während einige Abfragen, die eine große Anzahl von Metriken und Dimensionen angeben, länger dauern können, als andere Prozesse zu verarbeiten, wird die Abfrageleistung generell nicht durch die Begrenzung der Anzahl der angeforderten Metriken verbessert. Stattdessen können Sie die folgenden Techniken für die besten Ergebnisse verwenden. Paging Paging durch Ergebnisse kann ein nützlicher Weg, um große Ergebnisse Sätze in überschaubare Stücke brechen werden. Der Datenfeed informiert Sie, wie viele übereinstimmende Zeilen vorhanden sind, zusammen mit Ihnen die angeforderte Untermenge von Zeilen. Wenn es ein hohes Verhältnis der Gesamtzahl der übereinstimmenden Zeilen zur Anzahl der tatsächlich zurückgegebenen Zeilen gibt, können die einzelnen Abfragen möglicherweise länger dauern als nötig. Wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl von Zeilen benötigen, z. B. für Anzeigezwecke, ist das Setzen einer expliziten Grenze in Ordnung. Wenn jedoch der Zweck Ihrer Anwendung darin besteht, eine große Menge von Ergebnissen in ihrer Gesamtheit zu verarbeiten, ist es am effizientesten, die maximal zulässigen Zeilen anzufordern. Aufteilen der Abfrage nach Datumsbereich Statt des Durchblätterns durch die Datumsschlüsselergebnisse eines langen Datumsbereichs sollten Sie separate Abfragen für ein weekmdashor auch nur ein daymdashat ausführen. Für einen sehr großen Datensatz kann es dennoch notwendig sein, Ergebnisse zu durchsuchen, beispielsweise wenn eine Anforderung für einen Tag immer noch mehr als die maximale Anzahl von Ergebniszeilen pro Abfrage enthält. In jedem Fall, wenn die Anzahl der übereinstimmenden Zeilen für Ihre Abfrage höher als die maximalen Ergebniszeilen ist, kann das Auseinanderbrechen des Datumsbereichs die Gesamtzeit zum Abrufen der Antwort verbessern. Dies ist wahr, ob die Abfragen in einem einzigen Thread oder parallel geschickt werden. Verwenden Sie Filter Intelligent Betrachten Sie, ob zusätzliche Filter die Daten reduzieren könnten, während Sie die erforderlichen Informationen bereitstellen. Kann ein Dimensionsfilter, z. B. ein regulärer Ausdruck, auf einem Seitenpfad übereinstimmen, die Teilmenge der Daten zurückgeben, die Sie interessieren? Kann Wertschwellenwerte (z. B. Ignorieren von Übereinstimmungen mit weniger als 5 Sitzungen) herausfiltern weniger interessante Ergebnisse Dieser Ansatz kann als verwendet werden Eine Ergänzung zu einem der anderen Vorschläge erwähnt. Mit dieser Technik wird die tatsächliche Zeit, um jede Ergebnismenge zu erhalten, wahrscheinlich gleich sein, aber weniger Ergebnisseiten werden abgerufen, wodurch die gesamte Interaktionszeit verringert und die Auswirkungen auf Ihre Kontingentmenge minimiert werden. Sofern nicht anders angegeben, ist der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 3.0 Lizenz lizenziert. Und Code-Beispiele sind unter der Apache 2.0 Lizenz lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in unseren Website-Richtlinien. Java ist ein eingetragenes Warenzeichen von Oracle und / oder seinen Tochtergesellschaften. 8, 2016 Google Analytics-Beispiele ausprobieren Folgen Sie uns auf Google Fragen Sie mit dem Google-Analytics-Tag

No comments:

Post a Comment