Tuesday, 21 November 2017

Ax Moving Average


In Teil 1 wurde diskutiert, wie die Methode der gleitenden Durchschnittskalkulation einzurichten ist, und es wurde diskutiert, wie sich der gleitende Durchschnitt mit den Preisdifferenzen zwischen einem Wareneingang und der Kreditorenrechnung befasst. Heute werden wir lernen, wie man die Kosten für gleitenden Durchschnitt neu zu bewerten. Um mit dem nächsten Beispiel fortzufahren, müssen Sie Teil 1 dieser Serie lesen oder zumindest das dort beschriebene Setup durchführen. Wenn Ihr gleitender Mittelwert zB aufgrund eines Buchungsfehlers ungenau ist, können Sie den Stückpreis des Inventars jederzeit anpassen. Die gleitenden Durchschnittskosten können nur ab dem aktuellen Datum angepasst werden. Wenn Sie also den Stückpreis eines Artikels mit dem folgenden Verfahren anpassen, wird das Anpassungsdatum immer auf das aktuelle Datum gesetzt. Sie können das Datum nicht ändern, wenn Sie die Anpassung buchen. Wenn Sie die gleitenden Durchschnittskosten anpassen, wird die Anpassung in die Kostennevala - bilisierung für gleitendes Durchschnittskonto gebucht. Um den Inventarwert mit dem gleitenden Durchschnitt anzupassen, gehen Sie wie folgt vor: 1 - Zur Inventur - und Lagerverwaltung gt Periodic gt Schließen und Anpassen. 2- Klicken Sie auf Anpassung, und klicken Sie dann auf Neubewertung für gleitenden Durchschnitt. 3- Klicken Sie auf Auswählen, um das Element D0007 (wir haben dieses Element in Teil 1 verwendet) anzupassen, wählen Sie das Kontrollkästchen Website und klicken Sie dann auf OK. Die Abfrage gilt nur für die Produkt - und Standortbestände. 4- Geben Sie im Feld Einheitenkosten den neuen Einzelpreis der Bestandsliste ein, und klicken Sie dann auf Buchen. 5- Um die Buchungsbelege anzuzeigen, schließen Sie die Neubewertung für das gleitende Durchschnittsformular, gehen Sie zurück zum Abschluss - und Anpassungsformular, wählen Sie das Anpassungstransaktions-Klick-Ledger aus und wählen Sie einen Gutschein aus. 6- wie Sie sehen können, wurden die gleitenden Durchschnittskosten durch Abbuchung des Inventars und Gutschrift der Neubewertung für gleitendes Durchschnittskonto mit dem Unterschied zwischen den alten Kosten (12) und den neuen Kosten (15) aktualisiert. 7. Bitte beachten Sie, dass die Neubewertung des gleitenden Durchschnittskontos belastet und das Bestandskonto gutgeschrieben wird. Zum Beispiel wiederholen Sie die Schritte von 1 bis 4, um die Kosten auf 10 zu reduzieren. Überprüfen Sie dann den Gutschein. Sehen Sie Sie in Teil 3 Shafeaa Labadi Ich habe 10 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Beratungs-, Implementierungs-und Support-Services für ERP-Lösungen für Kunden in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Ich habe fachliche, technische Beratung und Schulung für Kunden in ERP-Lösungen für verschiedene Module zur Verfügung gestellt. Mein vollständiges Profil ansehenDAX enthält einige statistische Aggregationsfunktionen wie Durchschnitt, Varianz und Standardabweichung. Andere typische statistische Berechnungen erfordern, dass Sie längere DAX-Ausdrücke schreiben. Excel, von diesem Gesichtspunkt, hat eine viel reichere Sprache. Die statistischen Muster sind eine Sammlung von gemeinsamen statistischen Berechnungen: Median, Modus, gleitenden Durchschnitt, Perzentil und Quartil. Wir danken Colin Banfield, Gerard Brückl und Javier Guilln, deren Blogs einige der folgenden Muster inspiriert haben. Grundmuster Beispiel Die Formeln in diesem Muster sind die Lösungen für spezifische statistische Berechnungen. Mit Hilfe von Standard-DAX-Funktionen kann der Mittelwert (arithmetischer Mittelwert) eines Wertsatzes berechnet werden. DURCHSCHNITT. Gibt den Durchschnitt aller Zahlen in einer numerischen Spalte zurück. AVERAGEA. Gibt den Durchschnitt aller Zahlen in einer Spalte zurück und behandelt sowohl Text als auch nicht-numerische Werte (nicht numerische und leere Textwerte zählen als 0). AVERAGEX. Berechnen Sie den Durchschnitt für einen Ausdruck, der über einer Tabelle ausgewertet wird. Moving Average Der gleitende Durchschnitt ist eine Berechnung, um Datenpunkte zu analysieren, indem eine Reihe von Mittelwerten verschiedener Teilmengen des vollständigen Datensatzes erstellt wird. Sie können viele DAX-Techniken verwenden, um diese Berechnung zu implementieren. Die einfachste Technik besteht darin, AVERAGEX zu verwenden, eine Tabelle der gewünschten Granularität zu iterieren und für jede Iteration den Ausdruck zu berechnen, der den einzelnen Datenpunkt generiert, der im Durchschnitt verwendet werden soll. Die folgende Formel berechnet beispielsweise den gleitenden Durchschnitt der letzten 7 Tage, vorausgesetzt, dass Sie eine Datumstabelle in Ihrem Datenmodell verwenden. Mit AVERAGEX berechnen Sie automatisch das Maß auf jeder Granularität. Bei der Verwendung einer Maßnahme, die aggregiert werden kann (wie z. B. SUM), kann ein anderer Ansatz, der auf CALCULATE basiert, schneller sein. Sie können diesen alternativen Ansatz in der Gesamtheit der Moving Average finden. Sie können Standard-DAX-Funktionen verwenden, um die Varianz eines Wertsatzes zu berechnen. VAR. S. Liefert die Varianz von Werten in einer Spalte, die eine Sample-Population darstellt. VAR. P. Gibt die Varianz von Werten in einer Spalte zurück, die die gesamte Population darstellt. VARX. S. Gibt die Varianz eines Ausdrucks zurück, der über eine Tabelle ausgewertet wird, die eine Sample-Population darstellt. VARX. P. Gibt die Varianz eines Ausdrucks zurück, der über eine Tabelle ausgewertet wird, die die gesamte Population repräsentiert. Standardabweichung Sie können Standard-DAX-Funktionen verwenden, um die Standardabweichung eines Wertsatzes zu berechnen. STDEV. S. Liefert die Standardabweichung von Werten in einer Spalte, die eine Stichprobenpopulation darstellt. STDEV. P. Gibt die Standardabweichung von Werten in einer die gesamte Population repräsentierenden Spalte zurück. STDEV. S. Gibt die Standardabweichung eines Ausdrucks zurück, der über eine Tabelle ausgewertet wird, die eine Probenpopulation darstellt. STDEV. P. Gibt die Standardabweichung eines Ausdrucks zurück, der über eine Tabelle ausgewertet wird, die die gesamte Population darstellt. Der Median ist der numerische Wert, der die höhere Hälfte einer Population von der unteren Hälfte trennt. Wenn es eine ungerade Anzahl von Zeilen gibt, ist der Median der Mittelwert (Sortierung der Zeilen vom niedrigsten zum höchsten Wert). Wenn es eine gerade Anzahl von Zeilen gibt, ist dies der Mittelwert der beiden mittleren Werte. Die Formel ignoriert leere Werte, die nicht als Teil der Bevölkerung betrachtet werden. Das Ergebnis ist identisch mit der MEDIAN-Funktion in Excel. Abbildung 1 zeigt einen Vergleich zwischen dem von Excel zurückgegebenen Ergebnis und der entsprechenden DAX-Formel für die mittlere Berechnung. Abbildung 1 Beispiel der Medianberechnung in Excel und DAX. Der Modus ist der Wert, der am häufigsten in einem Satz von Daten angezeigt wird. Die Formel ignoriert leere Werte, die nicht als Teil der Bevölkerung betrachtet werden. Das Ergebnis ist identisch mit den MODE - und MODE. SNGL-Funktionen in Excel, die nur den minimalen Wert zurückgeben, wenn es mehrere Modi in den betrachteten Wertsätzen gibt. Die Excel-Funktion MODE. MULT würde alle Modi zurückgeben, aber Sie können sie nicht als Maßnahme in DAX implementieren. Abbildung 2 vergleicht das Ergebnis, das von Excel mit der entsprechenden DAX-Formel für die Modusberechnung zurückgegeben wird. Abbildung 2 Beispiel für die Modusberechnung in Excel und DAX. Perzentil Das Perzentil ist der Wert, unter dem ein bestimmter Prozentsatz der Werte in einer Gruppe sinkt. Die Formel ignoriert leere Werte, die nicht als Teil der Bevölkerung betrachtet werden. Die Berechnung in DAX erfordert mehrere Schritte, die im Abschnitt Vollständiges Muster beschrieben werden und zeigt, wie die gleichen Ergebnisse der Excel-Funktionen PERCENTILE, PERCENTILE. INC und PERCENTILE. EXC zu erhalten sind. Die Quartile sind drei Punkte, die einen Satz von Werten in vier gleiche Gruppen teilen, wobei jede Gruppe ein Viertel der Daten umfasst. Sie können die Quartile mit dem Percentile-Muster nach diesen Korrespondenzen berechnen: Erstes Quartil-Unterquartil 25. Perzentil Zweites Quartil-Median 50. Perzentil Drittes Quartil-Oberquartil 75. Perzentil Komplettes Muster Einige statistische Berechnungen haben eine längere Beschreibung des gesamten Musters, da Haben Sie möglicherweise verschiedene Implementierungen abhängig von Datenmodellen und anderen Anforderungen. Gleitender Durchschnitt Normalerweise werten Sie den gleitenden Durchschnitt aus, indem Sie auf den Taggranularitätsgrad verweisen. Die allgemeine Vorlage der folgenden Formel hat diese Marker: ltnumberofdaysgt ist die Anzahl der Tage für den gleitenden Durchschnitt. Ltdatecolumngt ist die Datumspalte der Datumstabelle, wenn Sie eine oder die Datumspalte der Tabelle mit Werten haben, wenn keine separate Datumstabelle vorhanden ist. Ltmeasuregt ist die zu berechnende Größe als gleitender Durchschnitt. Das einfachste Muster verwendet die Funktion AVERAGEX in DAX, die automatisch nur die Tage berücksichtigt, für die es einen Wert gibt. Alternativ können Sie die folgende Vorlage in Datenmodellen ohne Datumstabelle und mit einer aggregierten Maßnahme (wie zB SUM) über den gesamten betrachteten Zeitraum verwenden. Die vorhergehende Formel berücksichtigt einen Tag ohne entsprechende Daten als Maß, das 0-Wert hat. Dies kann nur geschehen, wenn Sie eine separate Datumstabelle haben, die Tage enthalten kann, für die es keine entsprechenden Transaktionen gibt. Sie können den Nenner für den Durchschnitt nur über die Anzahl der Tage, für die es Transaktionen mit dem folgenden Muster gibt, festlegen: ltfacttablegt ist die Tabelle, die mit der Datumstabelle verknüpft ist und die von der Maßeinheit berechneten Werte enthält. Sie können die DATESBETWEEN - oder DATESINPERIOD-Funktionen anstelle von FILTER verwenden, aber diese arbeiten nur in einer regulären Datumstabelle, während Sie das oben beschriebene Muster auch auf nicht-reguläre Datumstabellen und auf Modelle anwenden können, die keine Datumstabelle haben. Betrachten Sie zum Beispiel die verschiedenen Ergebnisse, die durch die beiden folgenden Maßnahmen hervorgerufen werden. In Abbildung 3 sehen Sie, dass es keine Verkäufe am 11. September 2005 gibt. Allerdings ist dieses Datum in der Tabelle Datum enthalten, also gibt es 7 Tage (vom 11. September bis 17. September), die nur 6 Tage mit Daten haben. Abbildung 3 Beispiel einer gleitenden Durchschnittsberechnung unter Berücksichtigung und Ignorierung von Terminen ohne Umsatz. Die Maßnahme Moving Average 7 Tage hat eine niedrigere Zahl zwischen dem 11. September und 17. September, weil es berücksichtigt 11. September als Tag mit 0 Verkäufe. Wenn Sie Tage ohne Umsatz ignorieren möchten, dann verwenden Sie die Maßnahme Durchschnittliche 7 Tage Keine Zero. Dies könnte der richtige Ansatz sein, wenn Sie eine vollständige Datumstabelle haben, aber Sie Tage ohne Transaktionen ignorieren möchten. Mit dem Moving Average 7 Tage Formel ist das Ergebnis korrekt, da AVERAGEX automatisch nur Leerwerte berücksichtigt. Beachten Sie, dass Sie die Leistung eines gleitenden Durchschnitts verbessern können, indem Sie den Wert in einer berechneten Spalte einer Tabelle mit der gewünschten Granularität wie Datum, Datum und Produkt beibehalten. Der dynamische Berechnungsansatz mit einer Maßnahme bietet jedoch die Möglichkeit, einen Parameter für die Anzahl von Tagen des gleitenden Mittelwerts zu verwenden (z. B. ersetzen Sie die Anzahl von Tagen mit einem Maß, das das Parametertabellenmuster implementiert). Der Median entspricht dem 50. Perzentil, das Sie mit dem Perzentilmuster berechnen können. Das Medianmuster ermöglicht es Ihnen, die Medianberechnung mit einem einzigen Maßstab zu optimieren und zu vereinfachen, anstelle der verschiedenen Maßnahmen, die das Perzentilmuster erfordert. Sie können diesen Ansatz verwenden, wenn Sie den Median für die in ltvaluecolumngt enthaltenen Werte berechnen, wie unten gezeigt: Um die Leistung zu verbessern, möchten Sie möglicherweise den Wert einer Kennzahl in einer berechneten Spalte beibehalten, wenn Sie den Median für die Ergebnisse von erhalten möchten Eine Maßnahme im Datenmodell. Bevor Sie diese Optimierung durchführen, sollten Sie die MedianX-Berechnung anhand der folgenden Vorlage mit diesen Markern implementieren: ltgranularitytablegt ist die Tabelle, die die Granularität der Berechnung definiert. Beispielsweise könnte es sich um die Datumstabelle handeln, wenn Sie den Mittelwert einer auf Tagesebene berechneten Maßnahme berechnen wollen, oder es könnte VALUES (8216DateYearMonth) sein, wenn Sie den Median einer auf der Monatsstufe berechneten Maßeinheit berechnen möchten. Ltmeasuregt ist das Maß für die Berechnung für jede Zeile der ltgranularitytablegt für die mittlere Berechnung. Ltmeasuretablegt ist die Tabelle, die die von ltmeasuregt verwendeten Daten enthält. Wenn z. B. das ltgranularitytablegt eine Dimension wie 8216Date8217 ist, wird das ltmeasuretablegt 8216Internet Sales8217 sein, das die Internet Sales Amount-Spalte enthält, die durch das Internet-Gesamtumsatzmaß summiert wird. Beispielsweise können Sie den Median des Gesamtverkaufs für alle Kunden in Adventure Works wie folgt schreiben: Tip Das folgende Muster: wird verwendet, um Zeilen aus ltgranularitytablegt zu entfernen, die keine entsprechenden Daten in der aktuellen Auswahl haben. Es ist ein schnellerer Weg, als den folgenden Ausdruck zu verwenden: Sie können jedoch den gesamten CALCULATETABLE-Ausdruck durch nur ltgranularitytablegt ersetzen, wenn Sie leere Werte des ltmeasuregt als 0 betrachten möchten. Die Performance der MedianX-Formel hängt von der Anzahl der Zeilen in der Tabelle ab Und die Komplexität der Maßnahme. Wenn die Leistung schlecht ist, können Sie das ltmeasuregt-Ergebnis in einer berechneten Spalte des lttablegt fortbestehen, aber dies wird die Fähigkeit des Anwendens von Filtern auf die mittlere Berechnung bei der Abfragezeit beeinträchtigen. Perzentile Excel hat zwei verschiedene Implementierungen der Perzentilberechnung mit drei Funktionen: PERCENTILE, PERCENTILE. INC und PERCENTILE. EXC. Sie geben alle das K-te Perzentil der Werte zurück, wobei K im Bereich von 0 bis 1 liegt. Der Unterschied besteht darin, daß PERCENTILE und PERCENTILE. INC K als einen Inklusionsbereich betrachten, während PERCENTILE. EXC den K-Bereich 0 bis 1 als exklusiv betrachtet . Alle diese Funktionen und ihre DAX-Implementierungen erhalten einen Perzentilwert als Parameter, den wir K. ltKgt-Perzentilwert im Bereich von 0 bis 1 nennen. Die beiden DAX-Implementierungen von Perzentil erfordern ein paar ähnliche Maßnahmen, die aber unterschiedlich genug sind Zwei verschiedene Satz von Formeln. Die in jedem Muster definierten Maßnahmen sind: KPerc. Der Perzentilwert entspricht ltKgt. PercPos. Die Position des Perzentils im sortierten Satz von Werten. ValueLow. Der Wert unterhalb der Perzentilposition. WertHigh. Der Wert über der Perzentilposition. Perzentil. Die endgültige Berechnung des Perzentils. Sie benötigen die ValueLow - und ValueHigh-Maßnahmen, falls das PercPos einen Dezimalteil enthält, da Sie dann zwischen ValueLow und ValueHigh interpolieren müssen, um den richtigen Perzentilwert zurückzugeben. Fig. 4 zeigt ein Beispiel der Berechnungen, die mit Excel - und DAX-Formeln durchgeführt werden, wobei beide Algorithmen von Perzentil (inklusive und exklusiv) verwendet werden. Abbildung 4 Perzentilberechnungen mit Excel-Formeln und der äquivalenten DAX-Berechnung. In den folgenden Abschnitten führen die Percentile-Formeln die Berechnung von Werten aus, die in einer Tabellenspalte DataValue gespeichert sind, während die PercentileX-Formeln die Berechnung auf Werte ausführen, die durch eine bei einer gegebenen Granularität berechnete Kennzahl zurückgegeben werden. Percentile Inclusive Die Percentile Inclusive-Implementierung ist die folgende. Percentile Exclusive Die Percentile Exclusive-Implementierung ist die folgende. PercentileX Inclusive Die PercentileX Inclusive-Implementierung basiert auf folgender Vorlage: ltgranularitytablegt ist die Tabelle, die die Granularität der Berechnung definiert. Beispielsweise könnte es sich um die Datumstabelle handeln, wenn Sie das Perzentil einer Kennzahl auf Tagesebene berechnen möchten, oder es könnte VALUES (8216DateYearMonth) sein, wenn Sie das Perzentil einer Kennzahl auf der Monatsstufe berechnen möchten. Ltmeasuregt ist das Maß für die Berechnung für jede Zeile von ltgranularitytablegt für die Perzentilberechnung. Ltmeasuretablegt ist die Tabelle, die die von ltmeasuregt verwendeten Daten enthält. Wenn zum Beispiel das ltgranularitytablegt eine Dimension wie 8216Date, 8217 ist, dann ist das ltmeasuretablegt 8216Sales8217, das die Summenspalte enthält, die durch das Gesamtbetragsmaß summiert wird. Beispielsweise können Sie die PercentileXInc des Gesamtbetrags der Verkäufe für alle Daten in der Datumstabelle wie folgt schreiben: PercentileX Exclusive Die PercentileX Exclusive-Implementierung basiert auf der folgenden Vorlage, wobei dieselben Markierungen verwendet werden, die in PercentileX Inclusive verwendet werden: Zum Beispiel Sie Kann die PercentileXExc des Gesamtbetrags der Verkäufe für alle Daten in der Datumstabelle wie folgt schreiben: Halten Sie mich über bevorstehende Muster (Newsletter) auf dem Laufenden. Deaktivieren Sie die Datei frei herunterladen. Veröffentlicht am 17. März 2014 durch Andere Muster, die Sie mögen können Zeitmuster Die DAX-Zeitmuster werden verwendet, um zeitbezogene Berechnungen zu implementieren, ohne sich auf DAX-Zeit-Intelligenz-Funktionen zu verlassen. Dies ist sinnvoll, wenn Sie benutzerdefinierte Kalender haben, z. B. einen ISO 8601-Kalender oder wenn Sie Analysis Services verwenden. Hellif Verwandte Distinct Count Das verwandte Distinct Count-Muster ermöglicht es Ihnen, die unterschiedliche Zählerberechnung auf jede Spalte in einer beliebigen Tabelle in der Datenmodell. Anstatt nur die Anzahl der verschiedenen Zählwerte in der gesamten Tabelle zu zählen, wird nur die hellip Dax Patterns von SQLBI erzeugt. Urheberrechtshinweise. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft Excel Reg und alle anderen Marken und das Urheberrecht sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Antworten auf häufige Fragen über gleitende durchschnittliche Kalkulation in Microsoft Dynamics AX 2012 Die gleitende durchschnittliche Bestandsbewertung Methode wurde hinzugefügt, um Microsoft Dynamics AX 2012. Diese Methode der Bestandsbewertung Wird oft von Einzelhändlern und Großhändlern verwendet. Eine vierte Produkt - / Elementdimension (Stil) wurde hinzugefügt, um die Bereitstellung von Lagerhaltungseinheiten (SKU) in Microsoft Dynamics AX besser zu ermöglichen. Darüber hinaus wurde die Unterstützung für die Verarbeitung von Großsendungen hinzugefügt, indem der Import von Verkaufsrechnungen ermöglicht wird, ohne dass entsprechende Kundenaufträge erforderlich sind. Es gibt einige hilfreiche Technet Artikel über Moving Average: 1. Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen gewogenen durchschnittlichen und gleitenden durchschnittlichen Methoden: Gewichteter Durchschnitt in AX ist eigentlich ein Periodisch gewichteter Durchschnitt. Das gewichtete Durchschnittsdatum ist eine rückwirkende Perpetual Weighted Average (Als Zeitstempel nicht verwendet wird der Durchschnitt pro Tag berechnet) Moving Average ist ein reines Perpetual gewichtet Durchschnitt 2. Mit dem gleitenden Durchschnitt Methode, was passiert mit der Anpassung und Schließung Prozesse Gibt es eine Aufwertung, die passiert Die Einstellungen erfolgen in Echtzeit. Dies bedeutet, dass IC als solche wirklich nicht die Transaktionen anpassen. Eine Neubewertung kann jederzeit als manueller Prozeß gebucht werden 3. Erledigt der Monatsendprozess Neubewertungstransaktionen im Zusammenhang mit der einfachen Fertigung Werden die Stücklistenbewegungen neu bewertet Der Rohstoffausgang zu aktuellen MWA-Kosten. FG-Post zu den aktuell berechneten Kosten. Wenn die FG noch im Inventar ist, wenn Sie den Fertigungsauftrag beenden, dann geht der Unterschied zum Bestand des FG. Wenn die FG bereits verbraucht ist, wird die Anpassung auf das Preisdifferenzkonto gebucht (expensed). 4. Wie behandelt das System die Kaufpreisabweichung, wenn es andere misc. Gebühren in den Erhaltungskosten enthalten. Ex: Produkt Zulieferergebühren 20,00 / Stück Die Misc-Gebühr für den LKW beträgt 2,50 € / Stück. Gebühren werden als Teil der Rechnung gebucht werden diese als Materialkosten und proportional verteilt wie der Wert zwischen Produkt-Eingangspreis und Rechnungspreis gesehen werden. Falls das Misc. Wird nach der Rechnung gebucht, es wird auf das Preisdifferenzkonto belastet. 5. Inventareinstellungszeitschriften. Inventurbewegungsjournale, Transferjournale, Artikelankündigungen passen den gleitenden Durchschnitt an Die Transferjournale passen den MWA nicht an, es sei denn, die Dimensionen, die Sie übertragen, werden finanziell verfolgt. Zählzeitschriften immer nur bei aktuellem MWA posten Andere Zeitschriften per default post im gleitenden Durchschnitt, aber Benutzer können wählen, um für Quittungen zu überschreiben (Probleme immer bei aktueller MWA) Besonderer Dank an Anders Even Girke für die Bereitstellung weiterer Informationen zu diesem Thema. Ich habe ein kleines Szenario, ich habe eine Bestellung für ein Material in Rechnung gestellt. Dann machte ich ein Zählbuch, wenn die gezählte Menge kleiner als das Original ist, zeigen sowohl physische als auch finanzielle Gutscheine, was ich erwarte, um zu sehen, aber wenn die gezählte Menge mehr kein Gutschein ist gemacht8230 I39m mit AX 2012 R3 CU8, quotgewichtete durchschnittliche datequot Item-Modellgruppe für die Elemente. Alle Transaktionen am selben Tag. Was könnte der Grund sein, dass bei der Eingabe einer gezählten Menge gt auf der Hand gibt es keinen Gutschein gepostet Ich laufe eine Aufwertung, aber immer noch die gleiche.

No comments:

Post a Comment